Welche Anforderungen muß ein Qualitätsboden erfüllen?
Schallreduzierung
Spezielle Oberflächen, wie z.B. weiches und flexibles Vinyl "schlucken" einen großen Teil des Tritt- und Gehschalls und steigern dadurch die Wohnqualität deutlich.
Robustheit
Alle unsere Böden wurden auf hohe Robustheit geprüft. Sie sind damit nicht unzerstörbar, aber können doch einiges "wegstecken". Dafür kommen hochentwickelte Oberflächen-Endbehandlungen zum Einsatz, damit Sie lange Freude an Ihrem neuen Boden haben.
Pflegeleicht
Die Pflege eines Bodenbelags ist wichtig, sollte aber auf ein Minimum an Aufwand reduziert werden. Dafür haben die Böden z.B. antibakterielle bzw. antistatische Ausstattungen ab Werk.
Einfach zu verlegen
Alle unserer Böden haben ein spielend einfach zu verlegendes Klicksystem. Damit ist eine sichere und kraftschlüssige Verbindung auf Dauer gewährleistet.
Wasserunempfindlich
Teilweise sind die Böden (Massivvinyl) sogar für Feuchträume wie Bäder geeignet. Gerne beraten wir Sie dazu und geben Ihnen mehr Profitipps zu diesem Thema.
Frei von Weichmachern
Wohnqualität heißt für uns: Wenn Weichmacher, dann bitte aus der Natur und nicht aus der Chemie. Für nähere Details zu den einzelnen Böden, sprechen Sie uns bitte an.
Welche Bodenart ist die wärmste?
Eine Frage mit der sich unsere Kunden immer wieder beschäftigen ist die Oberflächentemperatur der verschiedenen Bodenarten.
Welcher ist der wärmste? Gibt es auch subjektive Unterschiede? Worauf muß ich achten?
Um Ihnen dieses wichtige Thema greifbar zu vermitteln, haben wir in unserer Ausstellung die Oberflächentemperaturen der einzelnen Bodenarten gemessen.
Dabei haben wir versucht jeweils Durchschnittswerte zu ermitteln, welche keinen Anspruch auf wissenschaftliche Genauigkeit erheben, aber doch einen gewissen Eindruck von der "Wärme" eines Bodens vermitteln könnnen.
Für mehr Details sprechen Sie uns doch einfach an. Wir beraten Sie gerne.
